Pavillion Tilia
Rheinau
Ein neues Zuhause für Menschen mit Behinderungen und herausforderndem Verhalten.
Bauherrschaft
Hochbauamt Kanton Zürich
Zeitrahmen
2023 – 2024
Bausumme
1.3 Mio. CHF
Auftrag
Planerwahlverfahren
Planerteam
Abicht Zug AG, Zug
TBGE AG, Zürich
Baltensberger AG, Winterthur
Fotograf
Thomas Aus der Au
Gebäudevolumen SIA 416
535 m3
Geschossfläche SIA 416
141 m2
Standort
Alleestrasse 79, 8462 Rheinau

Der temporäre Holzmodulbau wird mit Schraubfundamenten fundiert, um die Eingriffe in den Boden möglichst gering zu halten. Durch die Verwendung der Schraubfundamente konnten die bestehenden Bäume erhalten bleiben. Der Pavillon tritt in einen harmonischen Dialog mit der Natur, fast ganz ohne Eingriffe ins Terrain.

Der Grundriss gliedert sich in zwei Bereiche: einen für die zu betreuende Person und einen für das Personal. Das Raumprogramm umfasst einen Wohnbereich mit integriertem Essplatz, eine Teeküche, ein Schlafzimmer mit festmontiertem Bett, ein Bad mit Dusche und WC sowie einen Auszeitraum. Ergänzt wird dies durch den Bereich des Personals mit einem abschliessbaren Arbeitsplatz und Aufenthaltsraum für die Betreuung sowie Lager- und Garderobenflächen.

Der Innenraum ist sehr reduziert gestaltet, mit pflegeleichten Oberflächen, flächenbündig eingelassenen Türen und Fenstern sowie möglichst wenigen Ecken und Vorsprüngen. So entsteht eine ruhige, reizarme Atmosphäre

Der neue Pavillon des Tilia Sondersettings fügt sich harmonisch in die bestehende Struktur ein, wobei die Gebäudeflucht des Nachbargebäudes aufgenommen wird.













