Menu Icon

Besichtigung Kindergarten Chelleracher

25. September 2025

Am Samstag, 27. September, von 13:00 bis 16:00 Uhr, ist der Kindergarten für interessierte Besucher geöffnet.

Schweizerische Botschaft Pristina

29. August 2025

Die schweizerische Vertretung in Pristina, Kosovo  welche heute an verschiedenen Standorten untergebracht ist, zieht in die oberste Etage des City Cube. Der Ausbau schreitet zügig voran, schon bald werden die ersten Schweizer Ausbauelemente montiert.

Office

Eglin Partner Architekten gehen aus den 2006 gegründeten Eglin Schweizer Architekten hervor.
Durch die Konzentration auf die grundlegenden Kompetenzen in der Gestaltung, Planung und Ausführung von Bauten und mit der Weiterführung des Büros garantieren wir Kontinuität und hohe Qualität in der Architektur.

Pavillion Tilia

Die Gesamtanlage der psychiatrischen Pflegeanstalt ist als Schutzobjekt von überkommunaler Bedeutung eingestuft. Der neue Pavillon des Tilia Sondersettings fügt sich harmonisch in die bestehende Gebäudestruktur und die Landschaft ein.

Schulanlage Altenburg

28. Juli 2025

Unser Beitrag für die Erweiterung der Schulanlage Altenburg in Wettingen hat bei der Jurierung den 1. Rang erzielt. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung unseres Ansatzes und über den Zuschlag!

Swiss Embassy and Residence Dublin

27. Januar 2025

Wir haben das Planerwahlverfahren für die Sanierung und den Umbau der Schweizer Botschaft und Residenz in Dublin gewonnen.

Schweizerische Botschaft Baku

Die Kanzlei wurde so gestaltet und konzipiert, dass sie mittels einfacher, auch lokal umsetzbarer Methoden erstellt werden konnte. Durchgehende dunkle Holzböden, Holz – Glas Trennwände, akustisch wirksame Lochdecken und raumhohe Vorhänge bilden den Rahmen für den Botschaftsbetrieb.

Schulanlage Zentral

Unser Anliegen war es, in Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft und der Denkmalpflege, die originalen Qualitäten der Schulanlage wieder herauszuarbeiten, zu stärken und die Erweiterung mit einem zeitgemäss interpretierten Vokabular der originalen Architektursprache zu konzipieren.

Personenunterführungen Regensdorf

Die vier Dächer der Personenunterführungen zeigen fliessende, sich wiederholende Bewegungen und folgen dem Strassen- sowie Personenverkehr. Mit ihren klar definierten Umrissen folgen die vier Überdachungen dem Strassenverlauf, die feine Tragstruktur sorgt für die notwendige Transparenz.

Kita Kiga Hinwil

Der Neubau für die zwei Kindertagesstätten und die drei Kindergärten mit Büros für die Schulverwaltung passt sich präzise in das Grundstück ein und bietet eine optimale Orientierung und Besonnung der Räume.

Kieser Training Schlieren

Im Wagiareal in Schlieren ist der Startschuss für eine neue Ära für alle Kieser Studios gefallen. Das erste Pilotprojekt, Studio Schlieren mit Herz-Kreislauf-Training und angesiedelter Physiotherapie, wird am 1. August 2021 eröffnet.



Einfamilienhaus Grau

In schönster Hanglage in Kirchdorf fügt sich das Einfamilienhaus dezent in die umgebende Struktur ein. Die gegliederten Baukörper lockern das Erscheinungsbild des Gebäudes auf. Durch die geschickt platzierten Vor- und Rücksprünge kann das Grundstück optimal ausgenutzt werden, so dass Platz für einen grossen Garten mit Aussenpool bleibt.

Kita Schartenstrasse

Die vorhandene Infrastruktur der Kita Schartenstrasse wird um einen eingeschossigen Holzbau ergänzt, das bestehende Gebäude teilweise saniert. Ein mächtiger Zuckerahorn dominiert das Grundstück, dessen Erhalt bildet ein wichtiger Eckpunkt des Projektes.

Wohnüberbauung St. Bernhard

Unser Projekt sieht an der ausserordentlichen und exklusiven Lage am Wettinger Rebhang eine Verwebung von Landschafts- und Siedlungsraum vor.

Einfamilienhaus Breitistrass

Angrenzend an das Landwirtschaftsgebiet steht das Einfamilienhaus am Rand einer Neubauzone, welche eine eingeschossige Bauweise mit vorstehendem Satteldach vorschreibt.

Kindertagesstätte

Für die Kinder der Angestellten einer global operierenden Firma soll direkt neben dem Schweizer Hauptsitz eine Kindertagesstätte entstehen.

Bushaltestellen Baden

Pünktlich zur Badenfahrt 2017 konnten die beiden Bushaltestellen im Zentrum von Baden in Betrieb genommen werden.

Wohnungen und Bibliothek Regensdorf

Der viergeschossige Neubau liegt zwischen Dorfzentrum und Bahnhof gegenüber dem Gemeindehaus. Grundlegende Anliegen waren, städtische Aussenräume zu definieren und die multifunktionalen Ansprüche an das Gebäude architektonisch auszuformulieren.